Richtlinie zum Datenschutz
|
|
Kategorien der von MeineAngelkarte verarbeiteten personenbezogenen Daten
|
MeineAngelkarte.de wird von der O-Tes GbR betrieben. Sie finden mehr Infos über die O-Tes GbR im Impressum.
Wenn im beiliegenden Dokument meineAngelkarte genannt wird, ist auch die O-Tes GbR gemeint.
|
|
Personenbezogene Daten, die bei der Erstellung eines MeineAngelkarte-Kontos verarbeitet werden:
|
Wenn Sie ein MeineAngelkarte-Konto erstellen, werden Sie zur Angabe Ihrer Email-Adresse Ihres Namens, sowie Ihrer Adressdaten, Geburtsdatum, Geschlecht und die Nummer und Gültigkeit Ihres Fischereierlaubnisscheins aufgefordert.
|
|
Zwecke und Rechtsgrundlagen:
|
-
MeineAngelkarte verarbeitet Ihre Email-Adresse, da Sie sich mit dieser und Ihrem Kennwort bei Ihrem Konto anmelden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Email-Adresse für diesen Zweck basiert auf dem legitimen Interesse von MeineAngelkarte, die Sicherheit Ihres Kontos zu schützen.
-
Ihr Geburtsdatum wird verwendet um zu ermitteln, ob Sie die Berechtigung haben, eine Gastkarte für Jugendliche zu erwerben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung des Geburtsdatums für diesen Zweck ist Ihre Zustimmung.
-
Ihr Geburtsdatum, Adressdatum, Geschlecht und Informationen zu Ihrem Fischereierlaubnisschein werden auf der zu erwerbenden Gastkarte ausgedruckt, damit dieser Gültigkeit erlangen kann. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung des Geburtsdatums für diesen Zweck ist Ihre Zustimmung.
-
MeineAngelkarte verarbeitet die -Mail-Adresse auch, um Ihnen wichtige Informationen zu Ihren MeineAngelkarte-Produkten, -Apps- oder -Konten zu senden, beispielsweise wichtige Sicherheitsinformationen oder wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie. Der von Ihnen angegebene Name wird mit Ihrem Kontoprofil verknüpft und angezeigt, wenn Sie Gewässer bewerten und wenn Sie Kommentare abgeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Email-Adresse und Ihres Namens für diese Zwecke ist das legitime Interesse von MeineAngelkarte, Ihnen wichtige Sicherheits- oder andere Informationen zu Ihren MeineAngelkarte-Produkten, -Apps oder -Konten oder wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie bereitzustellen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, mit anderen MeineAngelkarte-Benutzern zu interagieren.
-
Wenn Sie dem Erhalt von Marketing-Informationen von MeineAngelkarte zustimmen, verarbeitet MeineAngelkarte Ihre Email-Adresse, um Ihnen Marketing-Informationen zu MeineAngelkarte-Produkten und -Apps zu senden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Email-Adresse für diesen Zweck ist Ihre Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie in Ihrem MeineAngelkarte-Konto die dazugehörige Einstellung ändern oder unten in unseren Marketing-Emails auf den Link zum Abbestellen klicken.
-
MeineAngelkarte verarbeitet Ihre Email-Adresse außerdem, wenn Sie mit dem Support von meineAngelkarte in Kontakt stehen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser legitimes Interesse, einen hochwertigen Support bereitzustellen.
|
|
Personenbezogene Daten, die beim Kauf eine Gastkarte verarbeitet werden:
|
Wenn Sie eine Gastkarte erwerben, werden Sie zur Angabe eines Datums, einer Gastkartenart und eines Gewässers aufgefordert. Der Kauf wird über einen Zahlungsdienstleister durchgeführt. Diese Daten werden mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft.
|
|
Zwecke und Rechtsgrundlagen:
|
MeineAngelkarte verarbeitet Ihre Daten um den Kauf einer Gastkarte vermitteln zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung des Geburtsdatums für diesen Zweck ist Ihre Zustimmung
|
|
Weitere personenbezogene Daten, die verarbeitet werden, wenn Sie diese Daten bei der Erstellung eines MeineAngelkarte-Kontos angeben:
|
Sie können Ihrem Profil weitere Informationen hinzufügen, wie zum Beispiel einen Fischereierlaubnisschein hochzuladen.
|
|
Zwecke und Rechtsgrundlage
|
Diese Informationen werden genutzt, um Ihnen die Berechtigung einräumen zu können an bestimmten Gewässern das Gastangeln auszuüben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen für diese Zwecke ist Ihre Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung widerrufen, indem Sie diese Informationen aus Ihrem Kontoprofil löschen. In diesem Fall ist es dann aber nicht mehr möglich für alle Gewässer eine Gastkarte zu erwerben.
|
|
Personenbezogene Daten, die bei der Kommunikation mit MeineAngelkarte verarbeitet werden:
|
Wenn Sie per Email, telefonisch, online oder persönlich mit unserem Support in Verbindung stehen, erfassen wir personenbezogene Daten, z. B. Name, Postanschrift, Telefonnummer, Email-Adresse und Gründe für die Kontaktaufnahme. Mit Ihrer Zustimmung melden sich unsere Kundendienstmitarbeiter u. U. bei Ihrem MeineAngelkarte-Konto an, wenn dies angemessen ist, um die Behandlung und Behebung des Problems zu unterstützen.
|
|
Zweck und Rechtsgrundlage:
|
Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen Kunden- und Produktsupport bereitzustellen und um die Qualität und die Art des Kunden- und Produktsupports zu überwachen, den wir unseren Kunden bieten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen für diese Zwecke ist das legitime Interesse von MeineAngelkarte, einen hochwertigen Produktsupport zu bieten. Die Rechtsgrundlage für die Anmeldung bei Ihrem MeineAngelkarte-Konto, wenn dies zur Unterstützung der Behandlung und Behebung des Problems angemessen ist, ist Ihre Zustimmung, die Sie widerrufen können.
|
|
Kategorien der Empfänger personenbezogener Daten
|
Vereine, Verbände und andere Anbieter von Gastkartengewässern
|
Die mit Ihrem MeineAngelkarte-Konto getätigten Käufe von Gastkarten werden den jeweiligen Gewässerbetreibern weitergegeben. Dazu gehören Ihr Name und Vorname, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift, die von Ihnen eingegebene Nummer des Fischereischeins sowie die Bildübertragung des von Ihnen hochgeladenen Fischerei-Erlaubnisscheins.
Weiterhin wird den Gewässerbetreibern die Anzahl, die Gattung und die Größe der von Ihnen entnommenen Fische mitgeteilt
|
|
Weitere Offenlegung von Informationen:
|
Wir können anderen gegenüber Daten zu Ihrer Person offenlegen: (a) wenn uns diesbezüglich Ihre wirksame Zustimmung vorliegt; (b) um einer gültigen Vorladung, Rechtsordnung, gerichtlichen Verfügung, dem Rechtsweg oder einer anderen gesetzlichen Verpflichtung zu entsprechen; (c) um unsere Bedingungen oder Richtlinien durchzusetzen oder (d) um nach Bedarf verfügbare Rechtsmittel geltend zu machen oder Rechtsansprüche zu verteidigen.
Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten im Falle von Umstrukturierung, Fusion, Verkauf, Joint Venture, Übereignung, Übertragung oder anderer Veräußerung von Geschäftsbetrieb, Betriebsvermögen oder Aktien von MeineAngelkarte, sei es in ihrer Gesamtheit oder in Teilen, u. a. in Verbindung mit Insolvenz oder ähnlichen Verfahren, an verbundene Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dritte übermitteln, sofern es einer solchen Partei, an die wir personenbezogene Daten übermitteln, nicht gestattet ist, Ihre personenbezogenen Daten auf eine andere Art und Weise als in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführt zu verarbeiten, ohne Sie darüber zu informieren und, falls dies nach geltenden Gesetzen erforderlich ist, Ihre Zustimmung einzuholen.
|
|
Cookies und ähnliche Technologien
|
Wir verwenden Cookies um Zahlung an PayPal durchführen zu können. Bitte akzeptieren Sie diese um Zahlungen per PayPal durchführen zu können.
|
|
Website
|
Zur besseren Analyse der Navigation auf der MeineAngelkarte-Website durch Sie und andere Besucher, zum Zusammenstellen statistischer Daten zu Websitenutzung und Antwortquoten, zur Diagnose von Problemen mit MeineAngelkarte-Servern und zur Verwaltung der MeineAngelkarte Connect-Website werden von uns mit Unterstützung externer Dienstanbieter für Analysen bestimmte Informationen erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen umfassen die IP-Adresse, die geografische Position des Geräts, den Browsertyp, die Browsersprache, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die Zeiten Ihrer Besuche, Seitenaufrufe und die Seitenelemente (z. B. Links), auf die Sie klicken. Wir setzen auf unserer Website oder in unseren Email-Nachrichten ggf. Cookies, Zählpixel, Webbeacons, Clear Gifs oder ähnliche Tools ein, die uns bei der Erfassung und Analyse dieser Informationen unterstützen. Wir verwenden diese Informationen, um besseren, relevanteren Inhalt auf unserer Website bereitzustellen, um Probleme zu identifizieren und zu beheben und um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu optimieren.
Wenn Informationen nicht durch die Verwendung dieser Technologien erfasst werden sollen, haben Sie bei den meisten Browsern die Möglichkeit, viele dieser Technologien automatisch abzulehnen oder diese Technologien wahlweise abzulehnen oder zu akzeptieren.
Falls Sie in der Europäischen Union oder einer Gerichtsbarkeit wohnhaft sind, in der wir Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies auf unseren Websites benötigen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen auf den Websites zu verwalten; eine Ausnahme hierzu bilden bestimmte Cookies, die für den Websitebetrieb erforderlich sind; diese Cookies können von Ihnen nicht deaktiviert werden.
|
|
Analysedienste
|
Google: Google Analytics wird zum Erfassen von Nutzungsstatistiken, demografischen Daten und Interessen von Benutzern und des Benutzerverhaltens auf Websites verwendet. Wir nutzen auch die Google Search Console, um zu verstehen, wie unsere Websitebesucher unsere Website finden, und um unsere Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Um Google Analytics nicht zu verwenden können Sie sich auf folgender Seite informieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
|
|
Google Maps
|
Wir verwenden auf meineAngelkarte.de Karten von Google Maps. Google Maps ist eine Online-Kartendienst des Unternehmens Google LLC mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika. Bei Aufruf einer Karte werden aus technischen Gründen Datum und Zeit des Aufrufs sowie die IP-Adresse des Nutzer an Google LLC übertragen.
|
|
Facebook
|
Auf meineAngelkarte werden sog. Social Plug-ins des sozialen Netzwerkes facebook.com bereitgehalten. Betreiberin des Netzwerkes ist Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (im Folgenden “Facebook”). Bei Aufruf einer Seite von meineAngelkarte, die ein Social Plug-in (bspw. den Like-Button) enthält, baut der Browser des Nutzers eine Verbindung zu den Servern von Facebook auf und die für die Social Plugins erforderlichen Inhalte werden geladen, soweit der Nutzer zuvor den Button „Social Media aktivieren“ klickt. Facebook erhält dabei die vom Nutzer aufgerufene Webadresse von meineAngelkarte, Datum und Zeit des Aufrufs sowie die IP-Adresse des Nutzers. Ist der Nutzer zeitgleich bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Seitenbesuch dem Facebook-Konto des Nutzers zuordnen. Betätigt der Nutzer den Like-Button auf meineAngelkarte.de wird auch diese Information an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Ist der Nutzer von MeineAngelkarte kein Mitglied von Facebook, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook die entsprechende IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. MeineAngelkarte hat keinen Einfluss auf den Inhalt der Plug-ins und die Informationsübermittlung an Facebook. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Nutzers sind den Facebook-Datenschutzrichtlinien (zu finden unter http://www.facebook.com/policy.php) zu entnehmen.
|
|
Paypal, Sofortüberweisung, Secupay
|
Zur Abwicklung der Zahlung verwenden wir Zahlungsdienstleister. An diese übertragen wir Daten, die den Kaufvorgang identifizieren. Darunter auch Ihren Namen.
Diese haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie an den angegebenen Links nachlesen können:
- Paypal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE)
- Secupay (https://www.secupay.com/de/datenschutz)
- Sofortüberweisung (https://www.klarna.com/sofort/#cq-0)
|
|
Kinder - Jungfischer
|
Jungfischer können auf meineAngelkarte keine Gastkarten erwerben, da die Zahlungsmöglichkeiten ausschließlich Volljährigen zur Verfügung stehen. Damit für Jungfischer Gastkarten erworben werden können, muss ein Anglerkonto durch einen Erziehungsberechtigten eröffnet werden. Durch diesen muss auch der Kauf durchgeführt werden.
|
|
Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
|
Gegebenenfalls aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung gelegentlich, wenn wir neue Produkte und Apps hinzufügen, unser aktuelles Angebot optimieren oder sich Technologien und Gesetze ändern. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie in der Legende "Letzte Aktualisierung" am Seitenanfang. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie in Kraft.
Sollte es sich um wesentliche Änderungen handeln, werden Sie von uns darüber informiert, und, sofern dies nach anwendbarem Recht erforderlich ist, holen wir Ihre Zustimmung ein. Wir informieren Sie per Email oder durch die Veröffentlichung eines Hinweises zu den Änderungen auf den MeineAngelkarte Websites und Apps, die auf die Datenschutzrichtlinie verlinken.
|
|
Speicherung personenbezogener Daten
|
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Ihr MeineAngelkarte-Konto als aktiv gilt. Des Weiteren finden Sie nachfolgend unter "Ihre Rechte" eine Beschreibung Ihres Rechts zur Löschung der Daten.
Konten ohne Kaufvorgänge können auf Antrag sofort gelöscht werden. Sind Kaufvorgänge zu einem Konto vorhanden gilt die gesetzliche Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren. Erst nach Ablauf dieser Frist kann Ihr Konto gelöscht werden.
|
|
Ihre Rechte
|
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, sind Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung berechtigt, von MeineAngelkarte Zugriff auf und eine Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht, Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erheben und das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, haben Sie gemäß lokaler Gesetze evtl. ähnliche Rechte.
Zum Anfordern von Zugriff auf bzw. von Korrektur, Übertragbarkeit oder Löschung von personenbezogenen Daten oder zum Löschen Ihres MeineAngelkarte-Kontos besuchen Sie Ihr Konto auf meineAngelkarte.de. Hier finden Sie die Menüpunkte zur Übertragung Ihrer Daten und zur Löschung Ihres Kontos.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind und Ihr Recht ausüben möchten, die Verarbeitung der Daten einzuschränken oder Einspruch gegen die Verarbeitung zu erheben, wenden Sie sich an den EU-Datenschutzbeauftragten von MeineAngelkarte unter Datenschutz@meineAngelkarte.de
|
|
|