zurück zum Gewässerauswahl
Gewässer-Information
Adresse
Baldeneysee + Ruhr
Stauseebogen 37
45259
Essen
Baldeneysee und Ruhr in Essen von Ruhrkilometer 29,3 bis 48,8
Zum Nachtangeln über 24:00 Uhr hinaus ist der Erwerb einer Tageserlaubnis für den Folgetag erforderlich!
Status:
Offen
Angesehen:
79058
Angler geben diesem Gewässer im Durchschnitt 3,4 von 5 Sternen.
Mehr Infos im Web (http:\\www.fve-online.de)
zuständiger Verein:
Fischerei- Verein Essen e.V.
Stauseebogen 37
45259
Essen
Das Gewässer ist ganzjährig geöffnet.
Preise für Gastkarten:
Dauer
Mitgl.
Gäste
Jug.
Pfand
Tag
n.v.
10,00 €
n.v.
nein
Gastkarte Baldeneysee & Ruhr: zzgl. 1,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Fischarten
Karpfen
Zander
Barbe
Rapfen
Karausche
Wels
Hecht
Brasse
Bachforelle
Aland
Schleie
Rotauge
Döbel
Güster
Flussbarsch
Aal
Barsch
Nase
Karte
Bilder
Karpfen von 40 Pfund und mehr sind keine Seltenheit
Der Baldeneysee
Unser Fischerhaus am See
Ein schöner Hecht
Welse in dieser Größe werden mehrere im Jahr gefangen
Ein Aal von 3 Pfund
Sonnenuntergang am Baldeneysee
Sonnenuntergang
Gewässerordnung
Gewässerordnung des FVE e.V. für Online-Tageskarten. Zum Fischfang ist die Strecke Baldeneysee + Ruhr, Oberwasser/Stauwehr Essen - Werden Ruhrkilometer 29,3 bis Bochum - Dahlhausen (Eisenbahnmuseum) km 48,8 freigegeben. Erlaubt ist den Fischfang mit zwei Handangeln oder einer Kunstköderangel. Die Tagesscheininhaber haben den Fischereischein, den Fischereierlaubnisschein, die Fangergebniskarte sowie diese Gewässerordnung mit sich zu führen und: a) den Dienstkräften der Ordnungsbehörden b) den amtlich verpflichteten Fischereiaufsehern und den Fischereiaufsehern des FVE e.V. c) den Polizeivollzugsbeamten d) den Vertretern der Ruhrfischereigenossenschaft e) den Vorstandsmitgliedern des FVE e.V. auf Verlangen vorzulegen. Die unter a) bis e) aufgeführten Personen sind zusätzlich berechtigt Fanggeräte, gefangene Fische und Fischbehälter zu kontrollieren. Den Anordnungen der Kontrollpersonen, ist Folge zu leisten. Bei Verstößen sind diese Personen berechtigt den Tages-Erlaubnisschein einzuziehen. Die Pflicht zur Ausweisleistung gilt auch für alle Personen die beim Aufenthalt an dem Vereinsgewässer Fischereigeräte fangfertig mit sich führen. Es dürfen keine Boote zum Fischfang verwendet werden. Die Tageskarte gilt jeweils von 00:00 - 24:00 Uhr. Um nach 24:00 Uhr weiter angeln zu können ist der Erwerb einer Tagesfischereierlaubnis für den Folgetag erforderlich! Nicht gestattet ist - das Fischen mit lebendem Köderfisch - die Lebendhaltung von Fischen oder deren Transport - das Fischen mit totem Köderfisch oder künstlichem Köder vom 15. 02. bis 31. 05. - die Verwendung von Maden jeglicher Art - das Zurücksetzen von maßigen Fischen - die Verwendung von Setzkeschern jeglicher Art - die Verwendung von gefärbten Anfütterungsmitteln (Kartoffeln, Brot, Paniermehl und ähnliche Produkte dürfen bis zu einer max. Menge von 1 kg pro Angeltag benutzt werden). - das Fischen mit Aal- und sonstigen Schnüren, Netzen, Reusen, Senken und ähnliches - das unbeaufsichtigte Auslegen von Angelruten - das Beschädigen der Ufer oder der Uferbefestigungen - das Stören oder Behindern anderer Angler (Mindestabstand 15 Meter) Zum Fischfang gesperrte Strecken 1.) Baldeneysee a) Bereich des Vogelschutzgebietes in E-Heisingen, rechtes Seeufer von km 34,7 bis km 36,1 b) Bereich des Hafens und des Geländes des Yachtclubs Ruhrland und der EVAG rechtes Seeufer von km 34,0 bis km 34,6 c) Linkes Seeufer, 50 m oberhalb und unterhalb der Einmündung des Deilbaches und des Hesperbaches. 2.) Ruhr a) Von Kampmannbrücke bis Konrad-Adenauer-Brücke km 37,1 bis km 41,3 beidseitig b) Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Essen, in Essen-Überruhr, linkes Ruhrufer von km 40,1 bis km 43,8 c) Der Holteyer Hafen in Essen - Überruhr. d) Die Inseln im Oberwasser des Horster Wehres bei km 47,2 + 40 bis 47,5 rechtes Ruhrufer e) Das Wassergewinnungsgebiet der Gelsenwasser AG in Essen- Steele, rechtes Ruhrufer von km 44,1 + 30 bis 46,2 + 20 f) das gesamte Anlagengelände am Spillenburger Wehr g) 50 m oberhalb, unterhalb und seitwärts aller Fischaufstiegshilfen und der Wehre, sowie in den Schleusenbereichen ist Betretungs- und Angelverbot 3) Nebengewässer a) Die Heisinger Becken am Vogelschutzgebiet in Essen - Heisingen b) Der Hesperbach, der Deilbach und der Asbach c) Die Spyks (Teiche) an der Wuppertaler Straße in Essen - Rellinghausen/Heisingen d) Der alte Ruhrarm in Essen - Rellinghausen e) Die Aufzuchtteiche am Vogelschutzgebiet in Essen - Heisingen f) Grundstück der EVAG in Essen - Heisingen, rechtes Ruhrufer von km 34,2 bis 34,36 Das Angeln von Eisenbahn- Straßen- und Fußgängerbrücken einschließlich der Pfeilerfundamente ist verboten. Grundsätzlich gelten die Bestimmungen des Landesfischereigesetzes (LFG) und der Landesfischereiordnung (LFO) des Landes Nordrhein-Westfalen sowie alle weitergehenden Bestimmungen des Fischerei-Vereins Essen e.V. 1.) Fangbeschränkungen Jeder Angler darf pro Tag höchstens: 1 Hecht oder 1 Zander oder 1 Wels oder 2 Karpfen oder 5 kg sonstigen Fisch fangen und sich aneignen. 2.) Schonzeiten Barbe vom 01. 02. bis 15. 06. einschließlich Hecht vom 01. 02. bis 31. 05. einschließlich Zander vom 01. 02. bis 31. 05. einschließlich 3.) Schonmaße Aal: 60 cm Bachforelle: 30 cm Brasse: 35 cm Hecht: 60 cm - Fenstermaß! Nur Fische zwischen 60 und 90 cm dürfen entnommen werden! Rotauge: 20 cm Schleie: 30 cm Barbe: 50 cm Karpfen: 35 cm Regenbogenforelle: 30 cm Zander: 60 cm - Fenstermaß! Nur Fische zwischen 60 und 90 cm dürfen entnommen werden! alle Maße gelten von der Kopfspitze bis zum Ende der Schwanzspitze 4.) Ganzjährig geschützte Fische/Krebse/Muscheln Bitterling Elritze Finte Gründling Koppe Lachs Maifisch Meerforelle Moderlieschen Neunauge Quappe Rotfeder Schlammpeizger Schmerle Schneider Steinbeißer Sterlet Stör Wandermaräne alle Krebse alle Muscheln Feststellungen von Fischsterben oder Gewässerverunreinigungen sind sofort der Geschäftsstelle des Fischerei-Vereins Essen e.V., 45259 Essen, Stauseebogen 37, Tel. 0201 - 460777 zu melden. Der Angelplatz ist die Visitenkarte des Anglers. So wie man es sich wünscht ihn vorzufinden sollte er auch wieder verlassen werden. Bitte schützt unsere Tier- und Pflanzenwelt und haltet Abstand von brütenden Vögeln und deren Gelege. Reste von Angelschnüren dürfen auf keinen Fall am Wasser zurückgelassen werden. Der Vorstand des Fischerei-Verein Essen e.V. 1. Februar 2020 Rudolf Brock - 1. Vorsitzender -
Dateien
Diese Dateien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung (zusätzliche Ordnungen, Wegbeschreibungen).
Beschreibung
Datei
Anfahrtskizze
Gewässerstrecke
Fangplätze an Ruhr und See
Gewässerordnung
--
Kommentare
Sterne
Spitzname
Kommentar
Angeltag
1
Franzpoplawski
kein Fisch da
17.05.2021
4
Wookiee78
Schöne Zeit am Wehr!
02.10.2020
2
jkc
sehr viel Publikumsandrang; Tageskarte mit 10€ recht teuer
22.06.2020
2
jkc
viel Publikum, kaum ruhige Stellen Tageskartenpreise, insbesondere beim Nachtangeln viel zu hoch
17.05.2020
3
MarioYupp
Alles gut
01.05.2020
4
Felix1904
nette Atmosphäre am oberen Bereich der Ruhrstrecke. Leichte Fischaktivität Oberfläche (Weißfische)
16.04.2020
2
jkc
sehr hohe Frequenz an anderene Freizeittreibenden, unverhältnimäßig hoher Preis für 1x Nachtangeln, an anderen großen Gewässern in NRW bekommt man teils für weniger ganze Jahreskarten
12.04.2020
2
jkc
sehr hohe Frequenz an anderene Freizeittreibenden, unverhältnimäßig hoher Preis für 1x Nachtangeln, an anderen großen Gewässern in NRW bekommt man teils für weniger ganze Jahreskarten
11.04.2020
2
jkc
sehr hohe Frequenz an anderene Freizeittreibenden, unverhältnimäßig hoher Preis für 1x Nachtangeln, an anderen großen Gewässern in NRW bekommt man teils für weniger ganze Jahreskarten
10.04.2020
3
MarioYupp
Alles gut dort.
08.04.2020
3
MarioYupp
Alles gut!
02.04.2020
2
Philipp1987
Ok
15.11.2019
3
Philipp1987
Nichts gefangen. Ein Biss
29.10.2019
3
MarioYupp
Alles gut
22.09.2019
5
Moom64
sehr gutes gewesser
15.09.2019
2
Tredas
-
12.08.2019
3
LN
War südlich der Kampmannbrücke unterwegs. Uferbereiche sehr krautig, aber auch weite Würfe bis in die Mitte des Gewässers brachten fast immer Kraut. Dafür viele (kleinere) Barsche in Ufernähe.
07.08.2019
2
jkc
Angeltechnisch nicht ganz einfach, trotzdem Potential auf gute Fische vorhanden; mit 10€ pro Tag preislich ziemlich abgehoben, 4h sommerliches Aalangeln von 22.00 bis 2.00 Uhr kosten online knapp 26€
26.07.2019
5
Sebastianzyla1982
top Gewässer
06.10.2018
3
Ibafwesif
Uferbereiche sind stark verkrautet. Spinnfischen vom Ufer kaum möglich.
20.08.2018
2
Alx94
Vom Rand aus kaum möglich, sehr viele Algen und Gräser.
03.08.2018
4
micdeu
wir durften zu allererst den abfall und drei riesige schnurbündel vom vorgänger entsorgen, um überhaupt richtig ansitzen zu können. sowas ist eine absolute schweinerei.
23.07.2018
3
Dukami
Scheiß Wetter :-(
10.06.2018
5
Danya292001
/
20.05.2018
2
plachty
Keine Chance ohne Boot. Und sehr frequentiert.
29.04.2018
3
Danya292001
ggfh
28.04.2018
4
Dustin02
..
29.04.2018
4
Dustin02
..
28.04.2018
4
Dustin02
Schönes Gewässer leider kein Biss
07.04.2018
4
Sebastianzyla1982
Top Gewässer
15.10.2017
5
chris@hell-labs.de
Klares Wasser, viel Aktivität.
22.09.2017
2
tollerHecht
viel Kraut
16.09.2017
0
Vince
Kleiner barsch wieder freigesetzt
13.08.2017
3
Guydelaporte
Schöner See aber sehr stark von Passanten frequentierten
05.06.2017
1
Phionic
Sehr viel Kraut, kaum vom Ufer aus zu befischen!
05.06.2017
5
hawo
Alles Super komm gern wieder
05.06.2017
1
polisadov
Gar nix! Sogar kein einziges Zeichen von Fisch!
1.5.2017
3
Johann
ghngfjjhgf
23.03.2017
4
fabifisew
Ein Biss beim Spinnen, sonst leider erfolglos. Trotzdem schönes Gewässer!
19.11.2016
3
maja2001
Leider nehmen die Fangerfolge die letzten Jahre stetig ab. Sehr klares Wasser, sehr viele Kormorane und sehr viele Wasserpflanzen machen es nicht leichter.
11.09.2016
1
Roman57
gut
15.08.2016
3
KevinS
Leider kein fang.
29.07.2016
1
Roman57
Zu venig Fische
28.07.2016
1
Franzpoplawski
Kein Fisch nur Grass
22.06.2016
3
Povlak
Im Sommer sehr viele ( egozentrische ) Kanufahrer
11.06.2016
4
Bonez
Kein Glück
17.01.2016
1
Andy2603
keine bisse egal auf was
25.10.2015
1
monero
Kein Platz für Posenangeln
09.09.2015
4
Henne1283
Sehr sauberes Gewässer ...leider nichts gefangen
04.08.2015
4
kati48268
Tolle Gewässer, komme gern wieder.
29.07.2015
--
zurück zum Gewässerauswahl