zurück zum Gewässerauswahl
Gewässer-Information
Adresse
Schmiedweiher/Dreieckweiher
Unterlaus 24
83620
Feldkirchen
Die Gewässer sind idyllisch gelegen und in unseren zwei Weihern kann (M)an(n) bzw. (Frau) bis auf wenige Ausnahmen alles fangen, was in Bayern zum Fang freigegeben ist! Gerne könnt Ihr uns im Internet besuchen unter www.die4landkreisfischer.de
Derzeit ist KEIN Kartenverkauf über meineangelkarte.de möglich.
Status:
GESPERRT
Angesehen:
7993
Angler geben diesem Gewässer im Durchschnitt 3,9 von 5 Sternen.
Mehr Infos im Web (http:\\)
zuständiger Verein:
Die 4 Landkreisfischer e.V.
Ebrach 29
83539
Pfaffing
Das Gewässer ist ganzjährig geöffnet.
Preise für Gastkarten:
Dauer
Mitgl.
Gäste
Jug.
Pfand
Tag
12,00 €
12,00 €
10,00 €
5,00 €
Wochenende
24,00 €
24,00 €
20,00 €
5,00 €
Pfand wird bei Abgabe der Fangrückmeldung auf Ihrem Paypal-Konto gutgeschrieben.
Gastkarten bis 34,99 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten bis 49,99 Euro: zzgl. 4,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten ab 50 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr + 4,7% Gastkartengebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Fischarten
Forelle
Aal
Rotauge
Rotfeder
Weißfische
Karpfen
Zander
Waller
Brachse
Zwergwels
Wels
Hecht
Salmoniden
Graskarpfen
Stör
Schleie
Weißfisch
Karte
Bilder
Dreieckweiher
Schmidweiher
Gewässerordnung
Der gültige staatliche Fischereischein ist erforderlich. Für Schäden haftet der Erlaubnisscheininhaber persönlich. Das Fischen vom Boot aus ist verboten. Bei der Ausübung der Fischerei gelten die staatlichen Bestimmungen, max. 2 Handangeln mit jeweils einer Anbisstelle bei nicht mehr als 5 m Abstand, Schonmaße und Schonzeiten. Befindet sich eine rote Boje im Gewässer, so ist dieses gesperrt. Alle Fische, die einer Fangbeschränkung unterliegen, sind unverzüglich nach dem Fang mit Kugelschreiber vollständig mit Fischart, Länge, Gewässer und Uhrzeit in vierstelliger Form z. B. 08:30 in der Fangliste einzutragen. Der Angelplatz ist sauber zu verlassen. Die Verwendung des lebenden Köderfisches ist untersagt. Eisangeln ist nicht erlaubt. Schonmaße: Aal 50cm Forellen 30cm Karpfen 40cm Schleien 30cm Hechte 60cm Zander 50cm Graskarpfen / Amur80 cm Sterlet geschützt Insgesamt dürfen pro Tag 3 Edelfische gefangen werden! Davon max. 2 Salmoniden, 2 Karpfen oder 2 Schleien, 1 Hecht oder 1 Zander. Davon max. 2 Stück in einem Gewässer, der dritte Edelfisch ist dem anderen Gewässer zu entnehmen. Bei Zuwiderhandlung gegen die Auflagen und Bedingungen wird der Erlaubnisschein unmittelbar entzogen. Weitere Informationen finden sie auf unserer Homepage: www.die4landkreisfischer.de Erklärung: Vorstehende Bedingungen erkenne ich ausdrücklich an. Ich bin davon in Kenntnis gesetzt und damit einverstanden, dass mir der Erlaubnisschein bei Verstoß gegen die geltenden Bestimmungen sofort, und ohne jede Entschädigung entzogen wird.
Dateien
Diese Dateien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung (zusätzliche Ordnungen, Wegbeschreibungen).
Es stehen keine Downloads zur Verfügung.
--
Kommentare
Sterne
Spitzname
Kommentar
Angeltag
2
flaxoiu
Tote Hose, ein untermaßiger Hecht, das wars
28.09.2014
3
flaxoiu
An diesem Tag war es ziemlich schleppend, hatte wohl den einziges Biss des Tages, aber i.O.
10.08.2014
4
Musterknabe
Sehr sauber, etwas schwierig zu finden, leider nur sehr kleine Fische gesehen
10.07.2014
2
paulrobert
Schönes gepflegtes Gewässer, kein Fangerfolg
10.07.2014
1
pikefisher
Mini Weiher. Wie sollen da Raubfische und Friedfische zusammen überleben? Friedfische sind vorhanden.
03.10.2013
5
seeloewe99
innerhalb von 10 min mehrere Biss und erfolgreiche Forellen
30.06.2013
4
Trance
Ein schönes Wasser mit netten Menschen rundherum! Mit Sicherheit bald wieder.
30.06.2013
--
zurück zum Gewässerauswahl