zurück zum Gewässerauswahl
Gewässer-Information
Adresse
Mittellandkanal (Kilometer 0 bis 8)
Sankt-Bernhard-Strasse
48477
Hörstel
Kilometer 0 bis 8
Der Tagesschein erstreckt sich über 24 Stunden vom Zeitpunkt des angegebenen Angelbeginns.
Status:
Offen
Angesehen:
26547
Angler geben diesem Gewässer im Durchschnitt 3,9 von 5 Sternen.
Mehr Infos im Web (http:\\)
zuständiger Verein:
Anglersportverein Rheine e. V.
ASV Rheine e. V.
Am Moosgraben 90
48429
Rheine
Das Gewässer ist ganzjährig geöffnet.
Preise für Gastkarten:
Dauer
Mitgl.
Gäste
Jug.
Pfand
Tag
n.v.
8,00 €
n.v.
2,00 €
Woche
n.v.
56,00 €
n.v.
2,00 €
Wochenende
n.v.
16,00 €
n.v.
2,00 €
Pfand wird bei Abgabe der Fangrückmeldung auf Ihrem Paypal-Konto gutgeschrieben.
Gastkarten bis 34,99 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten bis 49,99 Euro: zzgl. 4,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten ab 50 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr + 4,7% Gastkartengebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Fischarten
Karpfen
Zander
Barsch
Brachse
Plötze
Schleie
Hecht
Rotfeder
Graskarpfen
Weißfische
Aal
Karte
Bilder
MLK Abzweig Stichkanal Ibbenbüren (SKI)
Gewässerordnung
Gewässerordnung Mittellandkanal (Kilometer 0 bis 8) inkl. Stichkanal Ibbenbüren des ASV Rheine e.V. Die Gültigkeit des Tagesscheins erstreckt sich über 24 Stunden vom Zeitpunkt des angegebenen Angelbeginns. Voraussetzung für den Erwerb einer Tageserlaubniskarte (Gastkarte) ist der Besitz eines Fischereischeines und die Anerkennung der Bedingungen und die Kenntnis der gesetzlichen fischereilichen Bestimmungen. Die Tageserlaubniskarte berechtigt zum Fischfang für den Mittelland-Kanal von km 0 bis 8 inkl. des Stichkanals Ibbenbüren unter Ausschluss von: a) Umschlagstellen, Hafenanlagen b) die beim Bootsclub gelegene Stelle vom MLK-km 7,4 bis 7,5 (durch Schilder kenntlich gemacht) Gestattet ist die Benutzung: a) von 2 Angelruten mit je einem Haken b) der Senke von 1x1m für den Köderfischfang, jedoch nicht vom 15.02. - 30.06. c) von höchstens 1kg Anfütterungsfutter d) dem Anglerschirm als Wetterschutz (Plane über dem Schirm als Seitenschutz gegen Wind und Regen) Angelverbot für den Stichkanal Ibbenbüren (Alte Fahrt) vom 01. April bis einschließlich 15. Mai Schonzeiten: Zander: 15. Februar bis 31. Mai Hecht: 15. Februar bis 31. Mai In dieser Zeit ist das Angeln mit Köderfisch und Kunstköder verboten. Fangbegrenzung: pro Tag dürfen höchsten 3 maßige Edelfische gefangen werden. Für maßige Rotaugen, Rotfedern und Barsche besteht eine Fangbegrenzung von 20 Stück pro Tag. Bei Erreichen einer dieser Grenzen ist das Angeln einzustellen. Die Anzahl gefangener Köderfische darf die Menge von 10 Stück nicht überschreiten. Hierbei kann von Absatz Mindestmaße Punkt e.) abgewichen werden. Mindestmaße: a.) Hecht: 50cm b.) Zander: 45cm c.) Karpfen: 35cm d.) Schleien: 25cm e.) Rotaugen /Rotfedern: 18cm f.) Aal: 50cm Für alle übrigen Fische gelten die gesetzlichen Mindestmaße. Nicht gestattet ist: Die Benutzung eines Setzkeschers. Das Angeln mit lebendem Köderfisch. Das Legen von Aalschnüren oder Reusen. Die Benutzung von Booten. Das Befahren des Betriebsweges mit Fahrzeugen aller Art (ausgenommen Fahrräder). Das Betreten von Betriebsanlagen (lt. Strompol. VO). Das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen und Wohnmobilien. (Schirmüberwurf ist zur Nachtzeit erlaubt). Die Entfernung von Uferbewuchs und die Beschädigung von Böschungen. Der Verkauf oder Tausch von gefangenen Fischen. Pflicht ist: Verletzte untermaßige Fische zu töten und sofort zu beseitigen (vergraben, verscharren). Die Fangergebnisse nach Fischart, Stückzahl und Gewicht dem Verein zu melden. Den Anordnungen der Fischereiaufseher Folge zu leisten und alle Kontrollen zu gestatten. Den Angelplatz sauber zu halten und keinen Abfall zu hinterlassen. Der Erlaubnisscheininhaber erkennt mit dem Erwerb der Tageserlaubniskarte diese Bestimmungen an. Der Verein übernimmt keine Haftung bei Unglücksfällen und Schäden. Bei Verstößen gegen die Bestimmungen erfolgt Anzeige bzw. Entzug und Sperrung des Erlaubnisscheines ohne Anspruch auf Erstattung der Gebühren.
Dateien
Diese Dateien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung (zusätzliche Ordnungen, Wegbeschreibungen).
Beschreibung
Datei
Gewaesserordnung
--
Kommentare
Sterne
Spitzname
Kommentar
Angeltag
1
Kloos
nichts gutes
12.10.2019
5
VadimHübert
Cash an release. Gefange Fische wurden zurückgesetzt um den Bestand zu behalten und Spaß am Angeln zu haben
07.09.2019
3
pat_aupke@web.de
Super das man sich eine Angel Karte online holen kann nur die Homepage hakt an einigen stelle. Aber die Idee ist super
09.10.2018
3
cgnm@gmx.de
Bin Anfänger, ich fand das Gewässer gut.
26.08.2018
4
Porsche365
O
24.06.2018
3
Porsche365
Überraschung zum Schluss...28cm Zander.
12.05.2018
2
annemie
ja schade kein Fang gehabt
22.07.2017
0
dieterfunsch
alles Ok
02.04.2016
2
dieterfunsch
Es war Entspannend
12.08.2015
4
Carpa814
Wir hatten einen schönen Angeltag am Kanal mit einigen Bissen.
23.08.2014
3
Dix
Leider nichts gefangen
31.07.2014
2
berger87
angeln macht dort keinen Spaß. Mehrmals (mit Freunden) dort gewesen. Nichts gefangen. Zur Fangrückmeldung: 1 Rotfeder genau 18,5 cm lang. Die zwei Mühlkoppen wurden zurückgesetzt.
12.04.2014
5
Harlequin667
Sehr schöner Tag am Kanal. Leider nicht gefangen.
20.07.2013
3
sebik23
alles sauber
24.06.2013
--
zurück zum Gewässerauswahl