zurück zum Gewässerauswahl
Gewässer-Information
Adresse
Beyenburger Stausee
Kurvenstr. 5
42399
Wuppertal
Der Beyenburger Stausee liegt im Osten von Wuppertal, Grenze Ennepe-Ruhr-Kreis/Radevormwald
Fischen am Fischaufstieg und auf d. Sperrmauer ist verboten!
Status:
Offen
Angesehen:
19559
Angler geben diesem Gewässer im Durchschnitt 3,5 von 5 Sternen.
Mehr Infos im Web (http:\\bfv1889ev.de)
zuständiger Verein:
Bergischer Fischerei-Verein 1889 e.V. Wuppertal
Kurvenstr. 5
42399
Wuppertal
Sperre
Von
Bis
Schonsperre
21.10.2024
03.11.2024
Preise für Gastkarten:
Dauer
Mitgl.
Gäste
Jug.
Pfand
Tag
n.v.
15,00 €
7,50 €
5,00 €
Pfand wird bei Abgabe der Fangrückmeldung auf Ihrem Paypal-Konto gutgeschrieben.
Gastkarten bis 34,99 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten bis 49,99 Euro: zzgl. 4,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten ab 50 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr + 4,7% Gastkartengebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Fischarten
Karpfen
Rotauge
Barsch
Nase
Bachforelle
Aal
Lachs
Barbe
Rapfen
Brachse
Zander
Äsche
Döbel
Regenbogenforelle
Quappe
Hecht
Karte
Bilder
Gewässerordnung
Gewässer: Flußabwärts der blauen Brücke (Vor der Hardt) bis Staumauer. Alle nachstehenden Bestimmungen werden vom Gastangler durch den Kauf des Tagesscheines als rechtsverbindlich anerkannt. Zuwiderhandlung ziehen ggf. Strafanzeigen oder/und Fischereiverbot für die BFV- Gewässer nach sich. Ein gültiger Jahresfischereischein und ein Unterfangkescher sind am Gewässer mitzuführen. Angelverbote: Das Fischen ist von Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang gestattet. Das zeitliche Angelverbot im Engpass zwischen Stausee und Staumauer (Eisenbahnbrücke) ist zu beachten!Das Angeln auf der Sperrmauer, am Fischaufstieg im See (Einzäunung) ist nicht gestattet. Am linken Uferbereich zwischen Staumauer und Abgang an der Straßenbrückedarf (Turbine WGF) darf ebenfalls nicht betreten werden.Der Flachwasserbereich (Nebenarm) an der Liegewiese Vor der Hardt soll nicht befischt werden. Das Fischen von Booten, Bellybooten, Bootsstegen, Brücken und Bauwerken ist unzulässig! Angelgeräte: 2 Handangeln mit je einem Haken, davon nur eine Raubfischangel (Aalschnüre sind verboten). Blinker, Wobbler, Spinner und sonstige Kunstköder, deren Körperlänge kleiner als 10 cm ist, dürfen nur mit Einzelhaken versehen sein. Fischen nur ohne Widerhaken! Schonzeiten und Mindestmaße: Siehe Jahresfischereischein. Mindestmaße: Aal 50 cm, Schleie 25 cm , Seeforelle 50 cm, Saibling 30 cm Bach- und Regenbogenforelle: 30 cm Fangmengenbegrenzung pro Tag: 2 Salmoniden Gefangene untermassige Fische sind sofort schonend zurückzusetzen, wenn sie nicht mehr lebensfähig sind, zu zerschneiden und zu verfüttern. Hältern und Anfüttern sind verboten! Jeder Fisch der nicht zurückgesetzt wird, muss unmittelbar nach seinem Fang in die Fangstatistik eingetragen werden. Als Köderfische dürfen nur tote Fische verwendet werden, die keinem gesetzlichen Mindestmaß unterliegen. Der Köderfischfang ist nur für den eigenen Bedarf und für die Verwendung am Beyenburger Stausee gestattet. Äsche, Lachs, Meerforelle, Elritzen und Quappen sind ganzjährig geschont! Die in NRW jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen bzgl. der Ausübung des Fischfanges, des Tier- und Artenschutzgesetzes sind zu beachten! Jegliche Haftung seitens des Fischereirechtsinhabers/-pächters ist ausgeschlossen. Im Hinblick auf das Ansehen der Angelfischer in der Öffentlichkeit ( Erwartungshaltung im Sinne von praktiziertem Umweltschutz ) darf nur von einem sauberen Angelplatz aus gefischt werden. Eventuell vorgefundener Müll und Unrat ist vor dem Auslegen der Angelgeräte einzusammeln und nach dem Angel mitzunehmen. Auf andere Wassersportler ist im Sinne eines gedeihlichen Miteinanders am Gewässer gebührend Rücksicht zu nehmen. Zuständigen Kontrollorganen, sowie den Vorstandsmitgliedern des BFV sind auf Verlangen der Erlaubnisschein, der Jahresfischereischein, das Fischereigerät und der Fang zu Kontrollzwecken auszuhändigen. Ausgesprochenen Weisungen ist Folge zu leisten. Wird der Erlaubnisschein wegen eines Verstoßes eingezogen, erlischt der Rückvergütungsanspruch sofort!
Dateien
Diese Dateien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung (zusätzliche Ordnungen, Wegbeschreibungen).
Beschreibung
Datei
Gewässer Skizze
--
Kommentare
Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.
--
zurück zum Gewässerauswahl