meineAngelkarte
zurück zum Gewässerauswahl  

Gewässer-Information

Adresse

See 

Rursee Schwammenauel

Seeuferstraße 1
52152 Simmerath
Kreise Aachen und Düren sowie Städteregion Aachen
Status: Offen
Angesehen: 29527
Angler geben diesem Gewässer im Durchschnitt 3,9 von 5 Sternen.
Mehr Infos im Web (http:\\www.fischerei-rursee.de)
zuständiger Verein:
Fischerei-Pächtergemeinschaft Rursee e. V.
Stockberg 17
52393 Hürtgenwald
Das Gewässer ist ganzjährig geöffnet.
 
Preise für Gastkarten:
Dauer Mitgl. Gäste Jug. Pfand
Tag n.v. 10,25 € n.v. nein
Woche n.v. 40,25 € n.v. nein
Jahr n.v. 150,00 € n.v. nein
Wochenende n.v. 20,25 € n.v. nein
Gastkarten bis 34,99 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten bis 49,99 Euro: zzgl. 4,85 € Online-Gebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Gastkarten ab 50 Euro: zzgl. 2,85 € Online-Gebühr + 4,7% Gastkartengebühr (inkl. 19% Mehrwertsteuer)
 

Fischarten

Karpfen
Hecht
Brasse
Bachforelle
Aland
Schleie
Rotauge
Döbel
Seeforelle
Kaulbarsch
Aal
Barsch
Nase
Güster
Felchen
Zander
Rotfeder
Rapfen
Karausche
 

Karte


-- --

Bilder

 
Rotauge Konrad Ink, 45,5 cm, 1,500 kg, gefangen 22.04.2015
~/BilderGewaesser/GB_190_FPGWilden_29_05_2015_15_57_18.jpg
Aal Patrick Berger, 98 cm, 1,385 kg, gefangen 22.04.2015
~/BilderGewaesser/GB_190_FPGWilden_29_05_2015_15_50_46.jpg
Hecht Thomas Hermes, 110 cm, 8,5 kg, gefangen 23.05.2015
~/BilderGewaesser/GB_190_FPGWilden_29_05_2015_15_54_33.jpg
Rapfen 2,2 kg, Arno Wenzel, gefangen 15.08.2015
~/BilderGewaesser/GB_190_FPGWilden_21_08_2015_15_45_34.jpg

Gewässerordnung

Dateien

 
Diese Dateien stehen Ihnen zum Download zur Verfügung (zusätzliche Ordnungen, Wegbeschreibungen).  
Es stehen keine Downloads zur Verfügung.
 

Kommentare

SterneSpitznameKommentarAngeltag
2JensLockÄußerst schwierig zu beangelnder See zum Ufer aus. Nur wenige Stellen sind zu Fuß überhaupt erreichbar. Man muss bereit sein ggf 15km oder mehr an Strecke zu machen für ein paar Stellen.08.05.2021
2JensLockViel Wasser. Viel Tourismus. Kaum Fisch. Sehr schwierig zu beangeln ohne Boot.1.5.2021
zurück zum Gewässerauswahl